Wichtige Informationen zum Umgang mit Kopfläusen

Kopfläuse - ein Thema, welches sofort "Kopfjucken" verursacht. Sie sind lästig und lieben Gruppen. So treten sie auch regelmäßig in Gemeinschaftseinrichtungen auf. Erfahren Sie hier mehr, was Sie bei einem Befall beachten müssen.

Zunächst einmal:

  • Kopfläuse übertragen keine Krankheiten
  • Kopfläuse haben nichts mit persönlicher Sauberkeit zu tun
  • Kopfläuse lassen sich bei sachgerechter und konsequenter Behandlung schnell und sicher beseitigen

Die Übertragung von Kopfläusen geschieht:

  • fast immer durch Hinüberkrabbeln von Haarschopf zu Haarschopf
  • selten indirekt über Gegenstände (Mütze, Kissen etc.), die innerhalb kurzer Zeit gemeinsam benutzt werden
  • nie über Haustiere

Achtung! Kopflausbefall kann wochenlang unbemerkt bleiben! Deshalb regelmäßig kontrollieren. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden download Dateien.

Kindergesundheit - Vortrag zum Kopflausbefall
folienvortrag_kopflaeuse_bzga_kindergesundheit-info.pdf (7.47MB)
Herunterladen

Checkliste
nyda_checkliste_kopflausbefall.pdf (4.14MB)
Herunterladen

Behandlungsschema
behandlungsschema-kopflaeuse_bzga_kindergesundheit-info_1.pdf (200KB)
Herunterladen

Broschüre Kopfläuse BZgA
broschuere_kopflaeuse_des_bzga.pdf (520KB)
Herunterladen

Dokumente und Informationen rund um Corona

Aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemie gelten regelmäßig angepasste Hygienevorschriften und Regularien. Individuelle Rückfragen klären wir jederzeit gerne telefonisch oder per E-Mail.

Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymtomen
20210817_merkblatt_umgang_mit_erkaeltungssymptomen_in_kitaschule.pdf (584KB)
Herunterladen

Teilnahme an anlassbezogener Corona-Selbsttestung - Einverständniserklärung
eltern_einverstaendniserklaerung_tests.pdf (155KB)
Herunterladen

Qualifizierte Selbstauskunft zum Selbsttest
20210422_qualifizierte_selbstauskunft_selbsttest_sars-cov-2.pdf (587KB)
Herunterladen

Vorgehensweise nach einem positiven Selbsttest
20210422_elterninfo_umgang_mit_positiven_testergebnissen.pdf (31KB)
Herunterladen

Antrag Kostenerstattung alternative Antigentests
antrag_kostenerstattung_alternative_antigentests.pdf (367KB)
Herunterladen