Unter der Federführung von Frau Bernstorff bildete sich im Herbst 2017 ein Elternteam SchulBibliothek. Mit der Aktion „Weihnachtsgeschenk Büchereibuch“ präsentierte sich das Team auf dem Adventsbasar im Dezember 2017 erstmals der Schulöffentlichkeit. Es wurden unglaubliche 1.463,31 Euro an die Schulbibliothek gespendet. Alle Erwartungen wurden damit bei weitem übertroffen. Ein herzliches Dankeschön an alle Bücherfreunde, die ihren Beitrag dazu geleitstet haben, den Anfangsbestand der Bibliothek wachsen zu lassen.
Am 1. September 2018 ist es schon soweit! Rechtzeitig zum Sommerfest wird unsere Schulbibliothek eröffnet. Schüler und Lernbegleiter freuen sich auf die Eröffnung der Bibliothek, da man durch die Glaswände seit Wochen den Aufbau unserer neuen Schulbibliothek beobachten kann. Die Bücher stehen jetzt nach Interessenkreisen sortiert und im Bibliotheka-Programm inventarisiert in den Regalen.
Am Montag, den 27. August geht es los mit den Klassenführungen. Montag bis Mittwoch werden alle Lerngruppen in die Bibliothek eingeführt und jeder Schüler und Lernbegleiter erhält seinen eigenen Leserausweis. Jede Lerngruppe erhält eine Bibliothekskiste, in denen die Bücher der Bibliothek in ihrem Klassenraum aufbewahrt werden. Zusätzlich dazu hat jeder Schüler die Möglichkeit für sich selbst Bücher auszuleihen und mit nach Hause zu nehmen.
Es gibt Bücher zum Nachschlagen, Bücher zum Liebhaben, Bücher zur Leseförderung für alle Jahrgangsstufen, Klassiker und solche auch als Hörbücher. Es gibt Bücher in Englisch, und zwar, dank unserer muttersprachlichen Lernbegleiter solche, die auch im Englischunterricht in Großbritannien und Amerika eingesetzt werden. Auch französische Literatur wurde angeschafft. Außerdem wurden 15 Zeitschriften abonniert. Jeder Schüler wird etwas finden, das ihn interessiert!
Ein Belegungsplan für die Bibliothek ist vorbereitet. Die Lernbegleiter können Zeiten buchen, in denen sie mit ihren Lerngruppen die Bibliothek nutzen möchten. Regelmäßige Öffnungszeiten werden aushängen. Der Ausleibetrieb wird anfangs ausschließlich vom mittlerweile 20-köpfigen Eltern-Bibliotheksteam gestemmt. Zukünftig wird diese Aufgabe von Schüler mit übernommen, diese werden nach den Herbstferien nach und nach dazu ausgebildet. Ziel ist es, dass in jeder Lerngruppe zwei Schüler diese Aufgabe für ihre Lerngruppe übernehmen.
Der Bücherbestand besteht fast ausschließlich aus neuen Büchern, die in einer wunderbaren Kooperation mit der Nimmerland Kinderbuchhandlung in Mainz-Gonsenheim ausgewählt und mit Fachschaften abgestimmt wurden, damit auch wirklich nur angeschafft wird, was auch tatsächlich Verwendung finden wird. Es liegen Wunschlisten aus, um auch zukünftig den Bestand mit Büchern und Medien aufzustocken, die von den Lesenden gewünscht sind. Das Bibliotheksteam wird, wie vom Adventsbasar 2017 und der Einschulung 2018 bekannt, immer wieder die Möglichkeit anbieten, Bücher käuflich zu erwerben und sie dann mit einer Widmung versehen der Bibliothek zu spenden. Der Erhalt einer Spendenquittung ist wie gewohnt möglich.
Auch die Lehrmittel der Fachschaften werden zukünftig ebenfalls über die Schulbibliothek inventarisiert sein und von den Schülern mit ihren Leseausweisen ausgeliehen.
Durch die Nutzung der Schulbibliothek bieten wir unseren Schülern und Lernbegleitern nun einen hohen Qualitätsstandard, der allen Lerngruppen gleichermaßen zur Verfügung steht. „Lesestoff“ und Arbeitsmaterial in den Klassen kann somit immer auf die aktuellen Themen angepasst werden.
Wer beim Bücher einsortieren, der Ausleihe, dem Einbinden, dem Inventarisieren, uvm. im Elternteam Schulbibliothek mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen!
Kontakt über schulbibliothek@bms-ingelheim.de
Nutzungsordnung der Schulbibliothek
Nutzungsordnung 20230914 V7.pdf
(426KB)
Herunterladen
Die Fachzeitschrift bibliotheken heute berichtet in ihrer Ausgabe 3/2018 über Konzept und Umsetzung unserer Schulbibliothek (S. 131/132)
Quelle: bz.rlp.de