Wann | Was |
---|---|
Elternseminar - Kontinuum in der Montessori-Pädagogik (öffentliches Seminar) Wie begleiten wir junge Menschen von der Geburt bis ins Erwachsenenalter auf der Basis der Ideen Maria Montessoris? Was benötigen Kinder und Jugendliche in welcher Entwicklungsstufe und warum? Wie können wir in allen Etappen den jungen Menschen gute Entwicklungsbedingungen anbieten? All diese Themen und weiter interessante und wissenswerte Aspekte werden an dem Abend zur Sprache kommen. Referentin: Laura Behrens ist Montessori-Diplom Pädagogin mit ÖMG-Diplom 6-12 und Certificate AMI Orientation for Adolescent Studies 12-18. |
|
- | Osterferien 2023 schulfrei - erster Schultag ist der 11. April |
Sitzung des Schulelternbeirates (SEB) Ihre Anregungen und Fragen an den SEB senden Sie gerne an seb@bms-ingelheim.de. |
|
Elternseminar - Montessori-Pädagogik in der Schule für 6-12-Jährige (öffentliches Seminar) Wir schauen auf die bisherigen Erfahrungen der Eltern und richten unsere Aufmerksamkeit auf wichtige Aspekte einer Montessori-Umgebung für die 6- bis 12-Jährigen. Im Rahmen der "Kosmischen Erziehung“ (Was heißt das eigentlich?) betrachten wir die Jahrgangsmischung und Klassenräume, Übernahme von Verantwortung (für unsere Welt), soziale und moralische Entwicklung, Going Outs und das praktische Leben etc. - mit Bildern von Kindern bei "ihrer Arbeit" in den verschiedenen Bereichen. Kinder, die Zukunft unserer Welt. Referentin: Ulrike Hammer ist Montessori-Lehrerin (AMI-Diplome für 3-6 und 6-12) und Schulleiterin der Montessori-Grundschule Rotenburg/ Wümme, die sie vor mehr als 20 Jahren zusammen mit engagierten Eltern gründete. Sie ist außerdem Gründungsmitglied und Vorsitzende der Ehemaligen-vereinigung „Deutschsprachige AMI Pädagogen e.V.“ (DAMIP), die AMI 6-12 Lehrkräfte vernetzt, refreshed und zum Austausch anregt sowie zuletzt in Kooperation mit Montessori CH einen AMI 6-12 Diplomkurs ausrichtete. Des Weiteren ist sie nationale Prüferin bei internationalen AMI-Kursen, Vortragende zur Montessori-Pädagogik sowie Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg. Sie verfasst und übersetzt Beiträge und Bücher zur Montessori-Pädagogik. |
|
Christi Himmelfahrt + Ausgleichstag (Tag des offenen Gesprächs am 04.02.) Do und Fr schulfrei |
|
Sitzung des Schulelternbeirates (SEB) Ihre Anregungen und Fragen an den SEB senden Sie gerne an seb@bms-ingelheim.de. |
|
Elternseminar - Medienkompetenz macht Schule Umgang mit digitalen Medien (Nutzungszeiten, Spektrum der Medien); Gefahren im Netz; Sicherheitseinstellungen am Handy zum Schutz der Kinder; Cybermobbing - Sensibilität stärken. Und natürlich: Ihre Fragen! Referent: Michael Wanninger ist freier Medienreferent des Pädagogischen Landesinstituts. |
|
- | Pfingstferien 2023 inkl. beweglicher Ferientag nach Fronleichnam schulfrei |
Sitzung des Schulelternbeirates (SEB) Ihre Anregungen und Fragen an den SEB senden Sie gerne an seb@bms-ingelheim.de. |
|
Sitzung des Schulelternbeirates (SEB) Ihre Anregungen und Fragen an den SEB senden Sie gerne an seb@bms-ingelheim.de. |