Logo Bilinguale Montessori Schule Ingelheim

Sprache auswählen

  • English (United Kingdom)
Menü
  • Unsere Schule
    • Grund- und Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe
    • Schulabschlüsse
    • Vorschulgruppe
    • Unser Team
    • Netzwerk
    • Gästebuch
    • Mensa
    • Nachmittagsangebote
    • Schulgarten
  • Pädagogik
    • Montessori-Pädagogik
    • Pädagogik Grund- / Orientierungsstufe
    • Pädagogik Sekundarstufe
    • Bilingualität
    • Raumkonzept
    • Schulbibliothek
    • Medienkompetenz
  • Organisatorisches
    • Schulträger
    • Förderverein
    • Schulelternbeirat
    • Schülersprecher
    • Elternmitarbeit
  • Kind anmelden
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Speiseplan
    • Stellenanzeigen
    • Schulkalender
    • Infektionsschutzgesetz - wichtige Unterlagen
    • MMUN - Montessori Model United Nations
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Erwachsenenbildung
  • FAQ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Hitzefrei

Alles im Blick

Einblicke in unsere pädagogische Praxis / Insights into our educational practice

06.11.25 19:00 Uhr

Bilingualität und Fremdsprachen - Effektives Fremdsprachenlernen
ganz ohne klassische Lehrwerke, Vokabeltests oder Grammatikpauken.

Wie ein lebendiges Sprachenlernen an der BMS aussieht, erfahren Sie in diesem Elternseminar zu unserem bilingualem Konzept der Klassen 1 bis 10. Machen Sie sich vertraut mit Language Learner Autonomy, Erlebnislernen, Alltagssprache und ein besonderes Highlight des Abends: Sie haben die Möglichkeit, unsere didaktischen Methoden aus der Perspektive Ihrer Kinder selbst zu erleben.

Das kostenfreie Angebot richtet sich an die Schulgemeinschaft der BMS. Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bilingualism and foreign languages – effective foreign language learning
without traditional textbooks, vocabulary tests, or grammar drills.

Find out what lively language learning at BMS looks like in this parent seminar on our bilingual concept for grades 1 to 10. Familiarize yourself with language learner autonomy, experiential learning, everyday language, and a special highlight of the evening: You will have the opportunity to experience our teaching methods from your children's perspective.

This free offer is aimed at the BMS school community. Please register in advance by email at: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Entwicklungsgespräche alle Stufen / Development Talks all Grades

14.11.25

Individuell vereinbarte Termine mit den Eltern der Jahrgänge 1-6. In der 7-10 Gespräche mit den Jugendlichen und ihren Eltern. Betreuungsangebot für die Jahrgangsstufen 1-6 / 

Individual appointments with parents of grades 1-6. For grades 7-10 appointments with adolescents and their parents. Childcare available for grades 1-6.

Adventsbasar / Advent Bazaar

28.11.25 13:30 Uhr

Mathematik für die Jahrgangsstufe 5-10 - Montessori-Seminar

05.-06.12.25

Ganztägiges Seminar, für Lernbegleitungen und Lehrkräfte zum Thema Mathematik in der Sekundarstufe. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen  erhalten Sie materialgestützte Einführungen, Anregungen und Umsetzungsmöglichkeiten zur Arbeit mit Jugendlichen und vor allem die Möglichkeit zum Selbst - Erkunden unter professioneller Begleitung.
Folgende Themen werden behandelt:

  • Zahlen mit Vorzeichen
  • Exponentielle Darstellungen mit Zehnerpotenzen
  • Lineare Gleichungen und ihre Darstellung am Koordinatensyste

Weitere Details: Inhalt und Kosten / Ablauf und DMG Infos /  Anmeldung

Weihnachtsferien / Christmas holidays

22.12.25 - 07.01.26

unterrichtsfrei / no school

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 7-10 / half-yearly reports 7-10

30.01.26

Halbjahreszeugnisgespräche 1-6 / half-yearly report meetings 1-6

30.01.26

Individuell vereinbarte Termine mit den Eltern und ihrem Kind (Jahrgänge 1-6). Unterrichtsfrei mit Betreuungsangebot für 1-6. Schulpflichter Tag für 7-10. /

Individual appointments with parents and their child (grades 1-6). No classes with childcare for 1-6. Compulsory school day for 7-10.

Montessori-Einführungsseminar

16.-19.02.26

Frei buchbarer Kurs für alle interessierten Erwachsenen: zu den Infos

In diesem intensiven 3-tägigen Einführungsseminar tauchen Sie in die Welt der Montessori-Pädagogik ein und erhalten wertvolle Einblicke in das Konzept der 2. Entwicklungsstufe (6-12-Jährige). Neben prakischen Beispielen, lesen und diskutieren wir gemeinsam, widmen uns Themen wie der Fehlerkultur, Lob und Tadel und deren Einfluss auf das Lernen unserer Kinder. Dabei werfen wir einen genauen Blick darauf, wie eine vorbereitete Umgebung gestaltet werden muss, um die bestmögliche Entwicklung für unsere Kinder zu fördern. 

Der Workshop ist kurzweilig, informativ und abwechslungsreich gestaltet.

Tag des offenen Gesprächs / Information day with personal talks

28.02.26, 10-14 Uhr

Individuelle Termine mit Lernbegleitenden, Eltern und Schulleitungsmitgliedern nach Vereinbarung. 
Hier geht es zur Anmeldung.

Personal talks with learning guides, parents and members of the school administration. Register now.

 

Adresse

Bilinguale Montessori-Schule
Carolinenstraße 2
55218 Ingelheim

Kontakt (Sekretariat)

0 61 32 422 99-0
0 61 32 422 99-99
info@bms-ingelheim.de

Träger

Montessori-Fördergemeinschaft Ingelheim e.V.

  • 185_19_Logo_Digitalpakt_Schule_02.jpg
  • Schach-Schule 2022.jpg
  • Schule_ohne_Rassismus.jpg
Previous Next Play Pause
  • Datenschutz
  • Impressum