An der Bilingualen Montessori-Schule arbeiten alle gemeinsam für die gleiche Sache mit der gleichen Überzeugung: junge Menschen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial und ihre Einzigartigkeit zu erkennen und zu nutzen. Teamarbeit wird bei uns überall gelebt, um die Schulgemeinschaft aktiv zu stärken. Lernen Sie hier die Menschen unserer Schule näher kennen.
Leitungsteam
Erweitertes Schulleitungsteam
Administration
Service
Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter
Die Rolle des Lehrers in der Montessori-Pädagogik ist eine Besondere. Während in den klassischen Frontalschulsystemen der Lehrer ein Wissensvermittler ist, verstehen sich unsere Lehrkräfte als Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter. Als Beobachtende wägen sie mit viel Fingerspitzengefühl kontinuierlich ab, wann sie sich in Lernprozesse der einzelnen Schüler mit Impulsen einbringen und wann sie sich zurücknehmen, um die Schüler im Lernprozess nicht zu stören. Individuelle Beobachtung und Dokumentation gehören genauso zu den klassischen Aufgaben wie die Einführung in neue Lernmaterialien oder die Gestaltung der vorbereiteten Umgebung . Ihre wichtigste Aufgabe ist jedoch, die richtige innere Einstellung einzunehmen. Als Haltung setzen wir voraus: Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, ihnen Achtung und Würde entgegen zu bringen und ein grundtiefes Vertrauen in ihre Entwicklungs- und Entscheidungsfähigkeit zu haben.
„Immer muss die Haltung des Lehrers die der Liebe bleiben. Dem Kind gehört der erste Platz, und der Lehrer folgt ihm und unterstützt es. (...) Er muss passiv werden, damit das Kind aktiv werden kann. Er muss dem Kind die Freiheit geben, sich äußern zu können; denn es gibt kein größeres Hindernis für die Entfaltung der kindlichen Persönlichkeit als einen Erwachsenen, der mit seiner ganzen überlegenen Kraft gegen das Kind steht“ (Maria Montessori).
Die Mehrheit unserer Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter besitzt neben dem ersten und zweiten Staatsexamen ein Montessori-Diplom oder die Lehrkräfte sind dabei, es berufsbegleitend zu erwerben.
Team der Stufen 1-3
Team der Stufen 4-6
Team der Stufen 7-10 (Sekundarstufe)