Wie auch staatliche Schulen bietet die Bilinguale Montessori Schule folgende Schulabschlüsse an:
- Abschluss der Berufsreife nach erfolgreichem Besuch der Klassenstufe 9
- Qualifizierter Sekundarabschluss I nach erfolgreichem Besuch der Klassenstufe 10
Grundschule
Die Grundschule wird mit dem erfolgreichen Besuch der 4. Klasse abgeschlossen und berechtigt grundsätzlich zum Besuch der Sekundarstufe I. Sie als Eltern entscheiden auf der Grundlage der Empfehlung durch die BMS, welche Schulart Ihr Kind besuchen soll. Über 90 % unserer Eltern entscheiden sich für den Verbleib Ihrer Kinder an der Bilingualen Montessori Schule und dies unabhängig von der Schullaufbahnempfehlung.
Realschule plus
Die Bilinguale Montessori Schule bietet:
- Die Berufsreife erhalten Schüler nach erfolgreichem Besuch der Klassenstufe 9,
- den qualifizierten Sekundarabschluss I nach erfolgreichem Besuch der Klasse 10.
Mit einem Abschluss an der BMS muss die schulische Laufbahn noch lange nicht enden. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, nach dem Abschluss eine weiterführende Schule zu besuchen.
Übergangsmöglichkeiten
Übergang nach Klasse 6
Nach erfolgreichem Besuch der Orientierungsstufe (nach Klassenstufe 6) und auf Empfehlung der Klassenkonferenz:
- Wechsel in die Klassenstufe 7 eines Gymnasiums
- Weiter in die 7. Klasse der Bilingualen Montessori Schule
Übergang nach erfolgreichem Besuch der Klassenstufe 9:
- Berufsausbildung / Berufsschule
- Berufsfachschule
- Weiter in die 10. Klasse der Bilingualen Montessori Schule
Übergang nach erfolgreichem Besuch der Klassenstufe 10:
- Berufsausbildung
- Duale Ausbildung
- Berufsschule
- Höhere Berufsfachschule
Übergang nach besonders erfolgreichem Besuch der Klassenstufe 10 und Erreichen eines bestimmten Notendurchschnitts:
- Fachoberschule
- Gymnasiale Oberstufe
(Jahrgangsstufe 11 in G9 beziehungsweise Jahrgangsstufe 10 in G8). Interessierte Schüler können sich auch für ein berufliches Gymnasium entscheiden.