Digitale Medien, insbesondere Internet und Handy – dabei v.a. Chat, Instant Messaging, Apps und Computerspiele – sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Der kompetente und kritische Umgang mit diesen Medien ist daher ein bedeutsames Bildungsziel in Schule und Unterricht und zugleich ein wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus. Hier werden wichtige Regeln im Umgang mit Medien formuliert und Vereinbarungen getroffen.

Die rasanten und stetigen Veränderungen erfordern von den Erwachsenen – Pädagogen und Eltern – eine hohe Sensibilität. Um uns gemeinsam aufzustellen, finden regelmäßig Medienkompetenz-Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten an unserer Schule statt.