Seit ihrer Eröffnung im September 2018 hat sich unsere Schulbibliothek fantastisch entwickelt und dabei ihre ganz eigene anregende Wirkung auf unsere Schüler*innen entfaltet.
Seit ihrer Eröffnung im September 2018 hat sich unsere Schulbibliothek fantastisch entwickelt und dabei ihre ganz eigene anregende Wirkung auf unsere Schüler*innen entfaltet. Ein Beobachtungsbericht aus unserem Elternteam Schulbibliothek:
"Die Bibliothek ist zu den Öffnungszeiten immer gut gefüllt. Auch wenn niemand aus dem Team da ist, sind eigentlich immer Schüler oder ganze Lerngruppen dort. In den Pausen ist die Bibliothek mittlerweile ein wirklicher Ort der Begegnung geworden. Neulich konnte ich ein Schachduell beobachten: Auf der einen Seite vom Brett fünf 10.-Klässler, alle dunkel gekleidet mit Kapuzenpullis über das Brett gebeugt, herausgefordert von einem 3.-Klässler, quietschbunt angezogen und ….. der Sieger des Spiels. An welcher Schule kann man das beobachten? Ganz selbstverständlich interagieren Groß und Klein miteinander. Lesen, spielen, haben Spaß und sind umringt von Büchern. Nicht jeder hat eines in der Hand, aber die Chance, hier ein Buch in die Hand zu nehmen, ist signifikant erhöht! Und gerne von Büchern umringt zu sein, ist sicherlich der erste Schritt.
Die Lerngruppen nehmen zunehmend gerne das Angebot der Themenausleihe der Landesbüchereistelle in Neustadt in Anspruch: Vier Themenkisten mit ca. 100 Büchern haben wir seit dem Sommer in unseren Bestand ein- und auch wieder ausgepflegt: Die Themen der Kisten waren mit „Mittelalter", „Nahost", „Brot" und einer Kiste mit den Facharbeitsthemen der 10.-Klässler wirklich breit gestreut!
Wir konnten auch wieder sehr erfolgreich die Buchpatenaktionen zur Einschulung und am Adventsbasar durchführen. Und auch wieder einen wunderbaren Adventskalender zeigen! Danke an alle Beteiligten. Es dürften so ca. 120 neue Bücher in die Bibliothek gekommen sein! Die allermeisten davon sind fast fertig inventarisiert und es fehlen ihnen nur noch die Signaturaufkleber bevor sie den Weg in die Regale finden werden! Danke an alle fleißigen Helfer und (Achtung Werbung!) : Wir können noch viel mehr Hilfe gebrauchen!!
Einige von Euch sind regelmäßig in der Bibliothek und haben sicherlich bemerkt, dass der Aufnahmeprozess immer systematischer wird und es auch ganz einfache Punkte gibt, in die man einsteigen kann: Die aufzunehmenden Bücher stehen in den blauen Kisten unter dem Tisch. An jeder Kiste ist ein Laufzettel, auf dem abgehakt ist, welche Stationen die neuen Bücher bereits durchlaufen haben, aber eben auch welche Arbeitsschritte noch fehlen. Wenn alle Häkchen gesetzt sind, dann sind die Bücher fertig aufgenommen. Diese Arbeiten können natürlich zu den Öffnungszeiten erledigt werden. Müssen es aber nicht. Wer Kapazitäten hat, darf sich auch gerne einen Schlüssel holen und abends oder am Wochenende arbeiten."