Der Wunsch nach guten Lehrern für unsere Schule ist selbstverständlich. Um unseren Schülern ein breites Wissen zu vermitteln, setzen wir auch in der Lehrerwahl auf Vielfalt. Über unsere Stellenausschreibungen hinaus freuen wir uns selbstverständlich auch über Initiativbewerbungen, insbesondere mit Montessori- und bilingualem Hintergrund.
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Bilinguale Montessori-Schule
Personalabteilung
Carolinenstraße 2
55218 Ingelheim
E-Mail:
Stellenanzeigen
Wer wir sind:
Die staatlich anerkannte Bilinguale Montessori-Schule Ingelheim ist eine verbundene Grund- und Realschule plus in freier Trägerschaft. Derzeit werden hier rund 320 Schülerinnen und Schüler von etwa 50 Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern im rhythmisierten Ganztagsschulbetrieb vom ersten bis zehnten Jahrgang unterrichtet. Der Unterricht der Sekundarstufe (7-10) findet in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen ("Adolescent Communities") mit meist mehrfacher Lehrkräftebesetzung statt, in denen die Jugendlichen in ihrer Individualität wahrgenommen und gefördert werden. Grundstein der Pädagogik der Jahrgangsstufen 7-10 ist das Konzept des "Erdkinderplans“ nach Maria Montessori, welches den Jugendlichen einen ganzheitlichen Lehrplan anbietet, der im Rahmen von sogenannten "Work & Studies" das Lernen in einen praxisrelevanten, authentischen Kontext stellt. Dabei binden wir je Lerngruppe den eigenen "außerschulischen Lernort" mit ein. Das Curriculum ist wie folgt strukturiert:
- Self Expression - Selbstausdruck in Musik, Kunst und Sport
- Psychic Development - Persönlichkeitsentwicklung durch moralische, mathematische und sprachliche Bildung (in Deutsch und Fremdsprache)
- Preparation for Adult Life - Vorbereitung auf das Leben in der Gesellschaft in den Studienbereichen „Erde und Natur“, „Technische Entwicklung und Naturwissenschaften“ sowie „Geschichte der Menschheit“
Wir suchen:
Wir suchen zum neuen Schuljahr eine engagierte Lernbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (4-8 LWS) mit Kernkompetenz in Chemie für unsere jahrgangsgemischten Adolescent Communities der Jahrgangsstufe 7-10.
Ihre Aufgaben:
Als Visiting Teacher arbeiten Sie im Team gemeinsam mit anderen Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern in einer altersgemischten Lerngruppe der 7.-10. Jahrgangsstufe und verantworten den Bereich Chemie im Rahmen Ihres Stundenumfangs.
Sie haben:
- Das 1. (und 2.) Staatsexamen oder ein der Kernkompetenz entsprechendes Studium mit (bevorstehendem) Abschluss
- eine präsente, reflektierte, integrative und begeisterungsfähige Persönlichkeit
- eine hohe pädagogische und soziale Kompetenz
- Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Wir bieten Ihnen:
- eine zunächst befristete Anstellung mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung
- eine am öffentlichen Dienst orientierte Vergütung (TV-L)
- 30 Tage Urlaub, anteilig bei einer Teilzeitanstellung
- einen eigenen Dienstlaptop
- ansprechend eingerichtete Arbeitsräume mit täglich frischen Snacks und Wasser
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- pädagogische Entfaltungsmöglichkeiten
Sind Sie an dieser Herausforderung interessiert?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne auch per E-Mail - an:
Bilinguale Montessori-Schule
Personalabteilung
Carolinenstraße 2, 55218 Ingelheim
Die mit der Bewerbung verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Wer wir sind:
Die staatlich anerkannte Bilinguale Montessori-Schule Ingelheim ist eine verbundene Grund- und Realschule plus in freier Trägerschaft. Derzeit werden hier rund 320 Schülerinnen und Schüler jahrgangsgemischt von etwa 50 Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern im rhythmisierten Ganztagsschulbetrieb von der ersten bis zur zehnten Klasse unterrichtet. Der Unterricht findet in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen mit meist mehrfacher Lehrkräfte-Besetzung statt. Alle Schülerinnen und Schüler werden in ihrer Individualität wahrgenommen und gefördert. Grundstein der Pädagogik für die Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Jahrgangsstufe ist das Konzept der „Kosmischen Erziehung“ nach Maria Montessori. Hierbei wird den Kindern ein ganzheitlicher Lehrplan angeboten, in dem durch spezielle Montessori Materialien, Exkursionen, Experimente, Darstellungen und Erzählungen die Neugierde am Lernen geweckt, die Phantasie angeregt und Gesamtzusammenhänge aufgezeigt werden. Mit den Schülerinnen und Schülern der siebten bis zehnten Jahrgangsstufe arbeiten wir nach dem Konzept des "Erdkinderplans“ Maria Montessoris. Im Rahmen von sogenannten "Work & Studies" wird das Lernen für unsere Jugendlichen in einen praxisrelevanten, authentischen Kontext stellt. Dabei binden wir je Lerngruppe der 7. -10 Jahrgangsstufe einen eigenen "außerschulischen Lernort" mit ein.
Wir suchen Sie:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum neuen Schuljahr (ab 01.08.2025) eine engagierte Schulsozialarbeiterin bzw. einen engagierten Schulsozialarbeiter (m/d/w) mit einem Stellenumfang von 50-60 % einer Vollzeitanstellung.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Begleitung von Schüler*innen bei schulischen, sozialen und persönlichen Herausforderungen
- Entlastung der Kolleg*innen durch Beratung und Unterstützung bei Elterngesprächen und der Erstellung von Konzepten
- Beobachtungsaufträge während Unterrichtsbesuchen
- Unterstützung beim Schreiben von Berichten, bei der Lektüre und Interpretation von Gutachten sowie der Erstellung individueller Förderpläne
- Ansprechpartner*in für Eltern in erzieherischen und sozialen Fragen
- Niedrigschwellige Angebote zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung
- Angebote zur Förderung von Konfliktlösefähigkeiten
- Planung und Durchführung von präventiven Maßnahmen zur Förderung des sozialen Miteinanders und zur Gewaltprävention
- Moderation von Gesprächen und Mediation bei Konflikten unter Schüler*innen oder zwischen den Kindern und Jugendlichen und Lernbegleiter*innen oder Eltern/Erziehungsberechtigten
- Durchführung von Gruppenangeboten zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
- Netzwerkarbeit und Koordination mit außerschulischen Institutionen sowie Information über außerschulische Hilfsangebote
- Mitarbeit in schulischen Gremien und bei der Schulentwicklung
- Teilnahme an Teamsitzungen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (Bachelor, Diplom oder Master), staatliche Anerkennung erforderlich
- Erfahrung in der schulbezogenen Jugendsozialarbeit oder vergleichbare Tätigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Konfliktlösungskompetenz
- Eine Planvolle, präventive und situative Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Eine Selbstständige, verbindliche, zuverlässige und vertrauliche Handlungsweise
- Identifikation mit den Grundwerten der Montessori-Pädagogik
- Englischkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Gestaltungsspielraum für kreative sozialpädagogische Angebote
- Ein wertschätzendes Miteinander in einem engagierten Team und gelebter pädagogischer Vielfalt
- Fortbildungsmöglichkeiten und gute Rahmenbedingungen
- Eine zunächst befristete Anstellung (mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung) und eine am öffentlichen Dienst (TV-L) orientierte Vergütung
- 30 Tage Urlaub (bei einer fünf-Tage-Woche)
- Einen eigenen Dienstlaptop
- Ansprechend eingerichtete Arbeitsräume mit täglich frischen Snacks und Wasser
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Sind Sie an dieser Herausforderung interessiert?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne auch per E-Mail - an:
Bilinguale Montessori-Schule Ingelheim
Personalabteilung
Carolinenstraße 2, 55218 Ingelheim
Die mit der Bewerbung verbundenen Kosten werden nicht erstattet.